top of page

Zur Zeit finden alle Kurse & Seminare nur auf Anfrage statt ...

 

Seit 2013 habe ich unterschiedliche FOTOGRAFIE-KURSE im Main-Tauber-Kreis (auf Anfrage auch anderswo) angeboten … unter den Begriffen “Kursserien”, “Blockseminare” und “Kompaktkurse” sind die jeweiligen Inhalte genauer beschrieben:

​

​

1.KURSSERIEN

-FOTOGRAFIE-JAHRESGRUPPE (BASISKURSE & AUFBAUKURSE)
In regelmäßigen Abständen treffen wir uns als Gruppe zum Fotografieren, besprechen eigene und fremde Bilder und nehmen Übungen und Anregungen mit nach Hause. Jede/r Teilnehmer*in soll dabei seinen/ihren eigenen Interessen nachgehen (Portrait, Reise, Reportage, Natur …) und sich darin weiter entwickeln können. Neben der Technik (Blende, Zeit, Bildbearbeitung, …) geht es auch und vor allem um unsere Wahrnehmung. In einer gemeinsamen Gruppenausstellung kann am Ende eine Auswahl der entstandenen Arbeiten in einem kleinen Kreis oder der Öffentlichkeit präsentiert werden.

​

​

2.BLOCKSEMINARE

Dieser “Intensivkurs” führt die Teilnehmer*innen an das themen- und projektbezogene Arbeiten heran. Voraussetzungen für dieses Seminar sind eine eigene Kamera, ein PC oder Laptop mit Bildbearbeitungsprogramm (Gimp, Lightroom, Photoshop, …), Grundkenntnisse der Kameratechnik und die Bereitschaft sich für die Dauer des Kurses intensiv mit der Fotografie zu beschäftigen. Drei Seminartage im Abstand von je zwei Wochen bieten den zeitlichen Rahmen für:

1. Einführung in das Seminarthema und Ideensammlung für eine Fotoserie —- Konzeptentwicklung

2. Präsentation von Entwürfen und Rückmeldung/Kritik durch den Leiter und die Gruppe

3. Abschlusspräsentation der Arbeiten, Besprechung/Feedback und "Fest"

 

 

3.KOMPAKTKURSE

 

-LANDSCHAFTSFOTOGRAFIE-WORKSHOP

Bei diesem erlebnisorientierten Workshop werden unterschiedliche Techniken und Gestaltungsmöglichkeiten im Gelände erklärt und ausprobiert. Neben den Grundprinzipien der Fotografie (Blende, Belichtungszeit, …) geht es auch um unser wichtigstes Werkzeug -unsere Wahrnehmung.

​

​

-WILDTIERFOTOGRAFIE-WORKSHOP

Die Wildtierfotografie gilt als “Königsdisziplin“ und erfordert viel Geschicklichkeit, Geduld und auch Glück. Neben der Technik der Fotografie (Blende, Zeit, Bildeinteilung, …) beschäftigen wir uns theoretisch und praktisch mit den Themen Bewegung in der Natur, Wahrnehmung, Tierkunde, Ausrüstung und Kleidung.

​

.

bottom of page